Ludwig Rahlfs Bedeutung

Suchen

Ludwig Rahlfs

Ludwig Rahlfs Logo #42000 Ludwig Rahlfs (* 1. Mai 1863 in Bruchhausen-Vilsen; † 2. Juli 1950 in Windsheim, Mittelfranken) war ein deutscher Komponist, Musikpädagoge und Lehrer. 1912 komponierte er die Melodie des weltweit bekannten Liedes „Auf der Lüneburger Heide“, dessen Text von Hermann Löns stammt. Dieses Lied fand Verwendung in den deutschen Heimatfilmen „G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Rahlfs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.